EIGENBLUTTHERAPIE
Viele Erkrankungen vermag der Organismus allein durch seine natürlichen Abwehrkräfte zu überwinden. Es gehört zum Wesen des menschlichen Organismus, dass er durch seine angeborene Fähigkeit zur Selbstregulation in der Lage ist, Abweichungen von dem gesunden Gleichgewicht der Kräfte zu kompensieren. Störungen in einzelnen Lebensvorgängen werden durch Umstellung bestimmter Funktionen und durch Aktivierung der natürlichen Abwehrvorgänge reguliert.
Die Eigenbluttherapie ist eine unspezifische Reiztherapie. Sie setzt am Injektionsort lokale Entzündungsvorgänge in Gang und wirkt als systemische Therapie stimulierend auf das Immunsystem und das Vegetativum. Es kommt zur Stoffwechselsteigerung, Auslösung von Immunreaktionen, Antikörperbildung und vermehrter Abwehrzellenbildung.